Wir begründen unsere Partnerschaft mit dem Zentrum für Innovation und Digitalisierung!
Big News: Wenn in der Innovation Strategie auf Umsetzung trifft und sich vereint – wir begründen mit dem Zentrum für Innovation und Digitalisierung (ZID) unsere bereits bewährte Partnerschaft und schaffen damit ein einzigartiges Innovations-Ökosystem in und rund um Bern!
Das Scheitern von Innovationen hängt in den meisten Fällen nicht mit der Qualität der Idee zusammen, sondern mit deren Umsetzung. Erfolgreiche Innovation startet demnach immer bei der Strategie und endet mit dem realisierten Produkt am Markt.
Um diese Vision Realität werden zu lassen, haben wir auf das neue Jahr mit dem Zentrum für Innovation und Digitalisierung (ZID) unsere bereits bewährte Zusammenarbeit in eine strategische Partnerschaft überführt.
Zusammen schaffen wir damit sehr konkret die Verbindung von Strategie, Innovation und Umsetzung und bieten so Start-ups und innovativen Unternehmen ein einzigartiges Ökosystem an Services und Beratung. Mega, oder?! 😍
Gemeinsam stärker: Von der Strategie bis zur Umsetzung – alles aus einer Hand!
Ziel der Partnerschaft mit dem ZID ist es, dass mehr Start-ups und innovative Projekte den Markteintritt erfolgreich meistern. Damit dieses Vorhaben gelingt, hat sich das Zentrum für Innovation und Digitalisierung mit einem Investment am Diginlab beteiligt – ab sofort entwickeln wir demnach gemeinsam Produkte und Services, die nachhaltig begeistern.
Die Expertise des ZID im Bereich Strategie und Innovation und unsere Fähigkeiten in der direkten Umsetzung sorgen dafür, dass die Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung von nun an direkt, schnell und ohne Koordinationsverluste aus einer Hand gelingen. Und darauf kommt es schliesslich am Ende des Tages an.
Die Vorteile der Partnerschaft gehen aber weit über die flexibel verfügbaren Fähigkeiten, die es braucht, um ein Unternehmen erfolgreich am Markt zu etablieren, hinaus: Zusammen schaffen wir mit unserem starken und breit aufgestelltem Community-Netzwerk, dem Innovations-Space mit Standort Bern Bahnhof und Deisswil sowie dem smartesten Real Living Lab im Bernapark ein ganzes Ökosystem, das so bislang in Bern und darüber hinaus einzigartig ist.
Startups und innovative Unternehmen erhalten damit die Möglichkeit, auf rund 80’000 m2 innovative Produkte und Dienstleistungen im realen Lebens- und Arbeitsumfeld zu testen, im Startup-Incubator neue Geschäftsmodelle und Strategien zu entwickeln, mit Expert*innen aus den Bereichen Design, Software Entwicklung, Growth Marketing, Sales und Finanzierung digitale Produkte zu bauen und sich im Innovations-Space mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Ein unschätzbarer Mehrwert, denn nur wer seine Kund*innen sowie deren Prozesse und Wünsche wirklich kennt, kann erfolgreiche Produkte entwickeln!
Hier geht’s zur kompletten Pressemitteilung
«Das Zentrum für Innovation und Digitalisierung (ZID) und das Digital Innovation Lab (DIL) begründen ihre Partnerschaft und schaffen damit ein einzigartiges Innovations-Ökosystem rund um Bern» – in unserer Pressemitteilung haben wir dir alle wichtigen Informationen zusammengetragen:
Zentrum für Innovation und Digitalisierung Bernapark AG
Das Zentrum für Innovation und Digitalisierung (ZID) agiert als Partner von Unternehmer*innen und Innovator*innen bei der Umsetzung ihrer Innovationsvorhaben ins erfolgreiche Business. Sie unterstützen mit Umsetzungs-Know-how, einem grossen Netzwerk in Wirtschaft und Politik, Zugang zu Kapital sowie mit Workspace. Im grössten Real Lab der Schweiz werden neue Angebote unter realen Bedingungen getestet und entwickelt. In der ZID Community tauschen Innovationsteams ihr Wissen mit Startups, Investor*innen und ausgewählten Innovationspartnern aus. Im Fokus stehen dabei Teams mit Projekten, die in Zusammenhang mit aktuellen, gesellschaftlichen Herausforderungen oder mit der digitalen Transformation stehen.
Kontakt:
Dr. Michael Sauter | Geschäftsführer Zentrum für Innovation und Digitalisierung Bernapark AG
michael.sauter@zid-bernapark.ch | +41 76 449 70 81
Digital Innovation Lab AG
Das Diginlab unterstützt Gründer*innen und Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Idee bis zum funktionierenden Startup – und das mit Taten statt Worten. Durch die umfangreiche Erfahrung im Aufbau von digitalen Unternehmen bringt das Venture Builder Unternehmen mit ihren Innovations-Expert*innen alle Fähigkeiten – von Business Design über UX & Digital Marketing bis Software Engineering & DevOps – mit, die ein Startup braucht. Zusammen mit den Gründer*innen sorgen sie dafür, dass Meilensteine erreicht, hochwertige digitale Produkte entwickelt, starke Teams aufgebaut und in die Growth Phase skaliert werden kann – mit Speed, Risikominimierung und einer geballten Ladung Know-how.
Kontakt:
Christoph Camenisch | Co-Founder Digital Innovation Lab AG
cc@diginlab.com | +41 79 325 15 30
Weitere Beiträge
Allgemein,Venture Builder,Digital Startup Blog
6 Bücher für Startup Gründer:innen
Never stop learning - and reading! Wir haben aus diesem Grund in unserem Venture Builder Team mal nachgefragt: Was lesen wir eigentlich? Und welche…
Allgemein,Venture Builder,Growth Hacking,Digital Startup Blog
6 Preismodelle für Startups: Mit der richtigen Preisstrategie zu mehr Umsatz
Wer ein Produkt auf den Markt bringt, muss einen Preis dafür festsetzen. Das ist logisch. Hingegen weniger klar ist oftmals, wie der Preis festgelegt…
Allgemein,Venture Builder,Digital Startup Blog
Wie ein Startup die Lean Startup Methode mit Build – Measure – Learn perfekt in der Praxis umsetzt
Im Juni 2021 startete Flying Bag mit einem Gepäcklieferservice am Markt. Das Angebot fand rasch grossen Anklang – und dem Startup gelang der perfekte…